Allergene Pollen


Quelle: Bundesministerium Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, www.aktionsplan-allergien.de

Heuschnupfen ist in Deutschland die am weitesten verbreitete Allergieerkrankung!

Menschen, die an Heuschnupfen leiden, haben eine eigene Art zu zählen: Sie zählen Blütenpollen. Eine Milliarde Pollen produziert eine einzige Birke. Vier Millionen Pollen setzt eine Roggenähre frei.
1000 Pollen können sich in einem Kubikmeter Luft befinden. Und nur 20 Pollen pro Kubikmeter Luft reichen aus, um Heuschnupfensymptome auszulösen.
Heuschnupfen ist in Deutschland die am weitesten verbreitete Allergieerkrankung
Nach Schätzungen des Deutschen Allergie- und Asthmabundes leiden hierzulande etwa 13 Millionen Menschen daran. Typische Symptome sind eine juckende, verstopfte (oder ständig laufende) Nase, häufiger Niesreiz sowie juckende, gerötete und tränende Augen. Ein Teil der Pollenallergiker entwickelt auch Beschwerden an den Bronchien, was zu Atemnot und Husten führen kann.
Weitere Informationen Aktionsplan-Allergien

Links zu diesem Thema